BMW M2 Competition Neupreis: Was kostet der kompakte M-Power-Sportler wirklich?
Inhaltsverzeichnis
Einführung: Warum der BMW M2 Competition so gefragt ist
BMW M2 Competition Neupreis – Der offizielle Einstieg
Technische Daten und Ausstattung – Was bekommt man fürs Geld?
BMW M2 vs. M2 Competition vs. M2 CS – Ein Vergleich
Kosten für Sonderausstattungen und Extras
Wertentwicklung und Wiederverkaufswert
Finanzierung und Leasing: Alternativen zum Barkauf
FAQ: Häufige Fragen zum BMW M2 Competition Neupreis
Fazit: Lohnt sich der BMW M2 Competition Neupreis?
Einführung: Warum der BMW M2 Competition so gefragt ist
Der BMW M2 Competition ist für viele Enthusiasten der Inbegriff eines modernen Kompaktsportlers. Kraftvoll, agil und mit typischem M-Fahrgefühl ausgestattet, überzeugt das Fahrzeug sowohl auf der Landstraße als auch auf der Rennstrecke. Kein Wunder also, dass sich viele Autoliebhaber fragen, wie hoch der BMW M2 Competition Neupreis ist.
Wer den Kauf eines M2 Competition plant oder sich einfach für Marktpreise interessiert, findet in diesem Beitrag alle wichtigen Informationen. Hier geht es um den offiziellen BMW M2 Competition Neupreis, Unterschiede zwischen Modellvarianten, Ausstattungskosten, Leasingangebote sowie langfristige Wertentwicklung.
BMW M2 Competition Neupreis – Der offizielle Einstieg
Beim Marktstart im Jahr 2018 lag der BMW M2 Competition Neupreis bei etwa 66.900 Euro. Im Vergleich zum Vorgänger, dem regulären M2, war die Competition-Variante deutlich leistungsstärker und bot eine hochwertigere Ausstattung.
Inzwischen wird die neue Modellgeneration (G87) zwar offiziell nur noch als BMW M2 vermarktet, entspricht aber in Leistung und Charakter weitgehend dem ursprünglichen M2 Competition. Der aktuelle BMW M2 Competition Neupreis für das Modelljahr 2025 liegt je nach Getriebeart bei:
77.500 Euro für die Automatikvariante (8-Gang Steptronic)
78.000 Euro für das 6-Gang-Schaltgetriebe
Diese Preise gelten ab Werk, inklusive Mehrwertsteuer, jedoch ohne zusätzliche Sonderausstattungen oder Überführungskosten. Insofern bildet der BMW M2 Competition Neupreis die Basis für die weitere Konfiguration des Fahrzeugs.
Technische Daten und Ausstattung – Was bekommt man fürs Geld?
Der BMW M2 Competition Neupreis ist nicht nur Ausdruck von Status, sondern auch technischer Raffinesse. Die umfangreiche Serienausstattung und die hohe Motorleistung machen ihn zu einem sportlichen Alleskönner.
Technische Eckdaten:
Motor: 3,0-Liter-Reihensechszylinder mit Biturbo-Aufladung (S58)
Leistung: 480 PS (410 PS bei älteren M2 Competition Modellen)
Drehmoment: 600 Nm (Automatik), 550 Nm (manuelles Getriebe)
Beschleunigung: 0–100 km/h in 4,0 Sekunden (Automatik), 4,2 Sekunden (manuell)
Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h (optional 285 km/h mit M Driver’s Package)
Verbrauch (WLTP): 9,6 bis 10,2 Liter je 100 Kilometer
CO₂-Ausstoß: 218 bis 230 g/km
Zur Serienausstattung gehören unter anderem das M-Sportfahrwerk, LED-Scheinwerfer, Sportsitze, das M-Lenkrad und ein hochwertiges Infotainment-System mit Navigationsfunktion.
Wer bereit ist, den BMW M2 Competition Neupreis zu investieren, bekommt ein Fahrzeug, das sowohl im Alltag als auch bei sportlicher Fahrweise überzeugt.
BMW M2 vs. M2 Competition vs. M2 CS – Ein Vergleich
Um den BMW M2 Competition Neupreis richtig einordnen zu können, lohnt sich ein Vergleich mit verwandten Modellen. Die Unterschiede liegen in Leistung, Ausstattung und Preisgestaltung.
Modell | Leistung | 0–100 km/h | Neupreis (Deutschland) |
---|---|---|---|
BMW M2 (F87) | 370 PS | 4,5 s | ca. 61.900 Euro |
BMW M2 Competition | 410 PS | 4,2 s | ca. 66.900 Euro |
BMW M2 (G87, 2025) | 480 PS | 4,0 s | ca. 77.500 bis 78.000 Euro |
BMW M2 CS (limitiert) | 450–530 PS | 3,8 s | ab ca. 115.000 Euro |
Der klassische BMW M2 Competition Neupreis positioniert sich in der Mitte – günstiger als der limitierte M2 CS, aber mit mehr Ausstattung und Leistung als der ursprüngliche M2.
Kosten für Sonderausstattungen und Extras
Der Listenpreis allein erzählt nicht die ganze Geschichte. Wer einen BMW M2 Competition bestellt, steht schnell vor der Qual der Wahl, wenn es um Sonderausstattungen geht. Diese beeinflussen den effektiven BMW M2 Competition Neupreis erheblich.
Beliebte Optionen und ihre Preise:
M Driver’s Package: etwa 2.450 Euro
M Carbon-Dach: ca. 3.000 Euro
Adaptive M-Fahrwerksoption: ca. 2.200 Euro
M Carbon-Schalensitze: rund 4.500 Euro
Harman Kardon Sound System: ca. 1.200 Euro
M Carbon-Keramik-Bremse: etwa 8.000 Euro
Mit einer gut ausgestatteten Konfiguration steigt der BMW M2 Competition Neupreis schnell auf über 90.000 Euro. Dafür erhält man jedoch ein Fahrzeug mit einzigartigem Charakter und hoher Individualität.
Wertentwicklung und Wiederverkaufswert
Ein zentraler Aspekt beim BMW M2 Competition Neupreis ist die Frage nach dem langfristigen Wert. BMW M-Modelle zeichnen sich generell durch eine solide Wertstabilität aus – insbesondere der M2 Competition.
Fahrzeuge mit geringer Laufleistung und gepflegtem Zustand erzielen nach vier bis fünf Jahren noch Preise um die 50.000 bis 55.000 Euro. Limitierte Sondermodelle wie der M2 CS können sogar im Wert steigen.
Auch auf dem internationalen Markt erfreut sich der M2 Competition großer Beliebtheit, was sich positiv auf den Wiederverkaufswert auswirkt.
Finanzierung und Leasing: Alternativen zum Barkauf
Nicht jeder Käufer ist bereit oder in der Lage, den BMW M2 Competition Neupreis sofort in voller Höhe zu zahlen. Glücklicherweise bietet BMW attraktive Finanzierungs- und Leasingmodelle an.
Typische Angebote im Überblick:
Finanzierung mit BMW Select: ab ca. 799 Euro monatlich bei Anzahlung von 15 bis 20 Prozent
Privatleasing: etwa 950 bis 1.200 Euro monatlich bei 10.000 Kilometern jährlich
Gewerbeleasing: oft günstiger, steuerlich absetzbar
Restwertleasing für M2 CS Modelle: ab rund 1.600 Euro monatlich
In jedem Fall lohnt sich der Vergleich verschiedener Angebote, da Händleraktionen und Zinssätze erheblichen Einfluss auf den tatsächlichen Gesamtpreis haben können.
FAQ: Häufige Fragen zum BMW M2 Competition Neupreis
Wie viel kostet der BMW M2 Competition aktuell neu?
- Der offizielle BMW M2 Competition Neupreis liegt derzeit bei etwa 77.500 Euro für die Automatikvariante und 78.000 Euro für die Handschaltung.
Welche Faktoren beeinflussen den BMW M2 Competition Neupreis am stärksten?
- Sonderausstattungen wie Carbonteile, M-Fahrwerk, exklusive Lackierungen und High-End-Soundsysteme treiben den Preis maßgeblich in die Höhe.
Ist der M2 CS eine lohnenswerte Alternative?
- Für Sammler und Performance-Enthusiasten definitiv. Der M2 CS bietet mehr Leistung und Leichtbau, ist aber mit über 115.000 Euro auch deutlich teurer.
Wie verhält sich der Wertverlust beim BMW M2 Competition?
- Sehr moderat. Selbst gebrauchte Modelle behalten oft 70 bis 80 Prozent des Neupreises nach mehreren Jahren, insbesondere bei niedriger Kilometerleistung.
Welche Vorteile bietet Leasing im Vergleich zum Kauf?
- Leasing ermöglicht planbare Raten, steuerliche Vorteile für Gewerbetreibende und die Möglichkeit, regelmäßig ein neues Fahrzeug zu fahren.
Fazit: Lohnt sich der BMW M2 Competition Neupreis?
Der BMW M2 Competition Neupreis mag auf den ersten Blick hoch erscheinen, doch angesichts der gebotenen Leistung, Technik und Fahrfreude ist er durchaus gerechtfertigt. Kaum ein anderes Fahrzeug bietet in dieser Preisklasse ein vergleichbares Gesamtpaket aus Motorsportgenen, Alltagstauglichkeit und Werterhalt.